3W6 Podcast

Ein Podcast übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen.
Mit Markus & Harald aus dem wunderschönen Wien.

Filtering by Tag: Season 1

Ankündigung: Season 1 Finale

Ankündigung: Season 1 Finale
Markus Widmer & Harald Eckmüller

Die erste Staffel des 3W6 Podcasts neigt sich dem Ende zu. Das wollen wir feiern, und zwar mit euch gemeinsam! Seid bei unserem erste Community-Meetup am 25.11. in Wien dabei und erlebt live mit, wie wir eine Folge aufzeichnen. Als besonderen Gast haben wir diesmal Harald Hinterbuchinger von Planet Harry dabei, mit dem wir spannende Fragen rund ums Geschichtenerzählen und Rollenspielen diskutieren werden.

Holt euch hier Gratis-Tickets.

1.11 Pandemic Legacy Brettspiel Review

1.11 Pandemic Legacy Brettspiel Review
Markus Widmer & Harald Eckmüller

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen, aber diesmal geht es um ein Brettspiel und nur indirekt um Rollenspiele. Wie werden euch mehr über Pandemic, und im speziellen über Pandemic Legacy erzählen. Was dieses einzigartige Brettspiel so besonders macht, wieso es eine grandiose Geschichte erzählt und was man davon für Rollenspiele mitnehmen kann.

1.10 Geschichten mit Storium

1.10 Geschichten mit Storium
Markus Widmer & Harald Eckmüller

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen, diesmal über Storium, einer Online-Plattform um gemeinsame Geschichten zu erzählen. Dabei fragen wir uns ob Storium besser funktioniert als Foren-Spiel, was man von Storium für das Tisch-Rollenspiel lernen kann, und ob das die Zukunft von Rollenspielen Storium heißt.

Shownotes:
Storium
The Black Forrest Mystery

 

1.09 Die Kunst des Game Design

1.09 Die Kunst des Game Design
Markus Widmer & Harald Eckmüller

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und diesmal haben wir ein Interview mit Andy Schmoll und Jurie Horneman, beide Veteranen des Game Design in der Computerspieleindustrie. Von den Herausforderungen zwischen Welten bauen und in diesen Welten Geschichten zu erzählen, bis hin zu Ambient Storytelling gibt es viel spannendes zu hören.

1.08 Sword & Sorcery Setting Review

1.08 Sword & Sorcery Setting Review
Markus Widmer & Harald Eckmüller

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und betrachten diesmal das Genre Sword & Sorcery genauer. Für alle die diese Variante von Fantasy noch nicht kennen, beleuchten wir das Genre dahinter und erörtern was es so einzigartig macht. Darüber hinaus haben wir ein paar Inspirationsquellen aus Film, Comic und Computerspielen, diskutieren mit welchen RPG Systemen man Sword & Sorcery am besten spielen kann, und warum es sich gut als Setting für Erzählspiele eignet.

1.07 Ein Dutzend (dreckige) Fragen

1.07 Ein Dutzend (dreckige) Fragen
Markus Widmer & Harald Eckmüller

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und diesmal aber 12 Fragen rund um unsere eigenen Rollenspielerfahrungen. Erhalten haben wir diese als Blogstöckchen vom System Matters Podcast, inklusive der Herausforderung alles in 30 Minuten zu beantworten.

Shownotes:

MERS
Hillfolk
Smallville
Blue Rose RPG
Maid RPG
Under my Skin
Breaking the Ice
Battlestar Galactica – Das Brettspiel
Pandemic Legacy

1.06 Richard Dansky on Wrath 20 (EN)

1.06 Richard Dansky on Wraith 20 (EN)
Markus Widmer & Harald Eckmüller

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und diesmal haben wir ein Interview mit Richard Dansky, dem Lead Author von White Wolf's Wraith: The Oblivion. Von Kindheitserinnerungen bis Kickstarter gibt es viel spannendes von einem Pionier moderner Erzählspiele zu hören. ACHTUNG, das Interview ist auf Englisch.

Showlinks:
Richard Dansky
Wraith: The Oblivion 20th Anniversary Edition Kickstarter
Stranger Things
 

 

1.05 Cthulhu Setting Review

1.05 Cthulhu Setting Review
Markus Widmer & Harald Eckmüller

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und diesmal gibt es ein brandneues Segment: Die Setting Reviews. Wir beginnen mit Markus Lieblings-Setting: Cthulhu. Für alle die den Mythos noch nicht kennen beleuchten wir das Genre dahinter, was Cthulhu so einzigartig macht, welche Inspirationsquellen es gibt, mit welchen RPG Systemen man Cthulhu spielen kann, und warum es sich gut als Setting für Erzählspiele eignet.

Shownotes:

Call of Cthulhu, 7. Edition in Deutsch bei Pegasus Spiele 

Trail of Cthulhu bei Pelgrane Press

Tremulus

Cthulhu Dark

Cthulhu: Dark Corners of the Earth (PC)

The Last Door (PC, Mac, iOS, Android, Windows)

Official Call of Cthulhu Videogame

I.N.J. Culbard

LPL Records Hörbücher

Charles Stross' Laundry Files Series

 

 

 

 

1.04 Von Cthulhu zu FATE

1.04 Von Cthulhu zu FATE
Markus Widmer & Harald Eckmüller

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und diesmal berichtet Markus wie es ihm nach 6 Jahren Cthulhu gegangen ist, als seine Gruppe mit FATE begonnen hat. Wir sehen uns an was die Herausforderungen sind wenn man mit Erzählspielen anfängt, und wie man um die größten Hindernisse herum kommt.

1.03 Eis & Dampf und Uhrwerk

Eis & Dampf und Uhrwerk
Markus Widmer & Harald Eckmüller

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und diesmal haben wir zwei Interviews von der Role Play Convention 2016 dabei. Das Erste mit Judith und Christian Vogt zu ihrem Fate-Rollenspiel Eis & Dampf. Das Zweite mit Patric Götz vom Uhrwerk Verlag und der großen Ankündigung, dass sie Feder und Schwert kaufen.

Showlinks:
Eis & Dampf
Uhrwerk übernimmt Feder und Schwert

1.02 Mehr Drama, aber weniger Geld

1.02 Mehr Drama, aber weniger Geld
Markus Widmer & Harald Eckmüller

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und diesmal im Speziellen darüber was Rollenspiele kosten sollen und was für uns den besonderen Reiz von Erzählspielen ausmacht.

Showlinks:
André Wiesler von Ulisses über die Preisgestaltung eines Quellenbuchs
Christopher Helton auf EN World über die Gretchenfrage hinter dem Preis