Wir beenden die zehnte Staffel des 3W6 Podcast mit der Aufnahme vom Samstagabend der 3W6 Con im August 2023. Mit dabei ist unser Ehrengast der Convention, Brindlewood-Bay-Designer Jason Cordova.
Shownote
The Gauntlet
Brendan Conway was certainly on our radar since his PbtA teen superhero game Masks. We talked to him about his career, Zombie World and how the success of the Avatar Legends role-playing game change Magpie as a company.
Shownotes
Magpie Games
Zombie World von Magpie Games ist wohl das inoffizielle Rollenspiel zu "The Walking Dead" und als kleine Box mit Spielkarten daher - ohne Würfel. Wir sind uns aber nicht ganz sicher, ob das der richtige Weg war für dieses Pbta-Spiel. Hört mehr über die Gedanken dahinter in unserer Rezension!
Shownotes
Zombie World bei Magpie Games
Mina McJanda tells us why there are so many moves in Legacy: Life Among the Ruins, and share thoughts on the future of the game.
Legacy: Life Among the Ruins (2nd Edition) ist ein postapokalyptisches Generationenspiel, Powered by the Apocalypse. Ihr spielt gleichzeitig große Familien und ihre wichtigsten Charaktere, und das über Jahrhunderte hinweg. Wie und ob das funktioniert, das besprechen wir in dieser Folge.
Shownotes
UFO Press
Wir sprechen über unsere liebsten Serien, Filme, Videospiele und Bücher, die dem postapokalyptischen Genre zuzuordnen sind.
Besprochene Medien:
Serien
The Last of Us (Spiel: 2013, Serie von Craig Mazin, Neil Druckmann)
Peripheral
Sweet Tooth (Comic von Jeff Lemire 2009)
Y: The Last Man (Comic von Brian K. Vaughn, 2002)
The Walking Dead (Serie 2010-2022, Comic)
Battlestar Galactica (vor allem das Reboot 2004-2009)
See (Apple TV+, 2019-2022)
Into the Badlands (2015-2019)
Filme
Mad Max: Fury Road (George Miller, 2015)
Children of Men (Alfonso Cuaron, 2006, basierend auf P.D. James)
A Quiet Place (John Krasinski, 2018)
Soylent Green (1973)
Logan's Run (1976)
The Day After (1983)
Spiele
Bücher
N.K. Jemisin: Broken Earth Trilogy (2015)
Walter M. Miller Jr.: A Canticle for Leibowitz (1959)
Michael Marrak: Der Kanon mechanischer Seelen (2017)
Max Brooks: The Zombie Survival Guide (2003)
J.C. Vogt: Wasteland (2019)
Apocalypse Keys designer Rae Nedjadi talks about their design process, Ghostrider and the TTRPG scene in the Philippines.
Shownotes
Sword Queen Games
Apocalypse Keys
Apocalypse Keys von Rae Nedjadi ist ein PbtA-Spiel über Monster, die versuchen, die Apokalypse zu verhindern, sie letztlich aber selbst auslösen könnten. Inspiriert von den Hellboy-Comics und -Filmen. Zu Gast ist 3W6-Community-Moderator Mario.
Shownotes
Apocalypse Keys bei Evil Hat
Nachdem wir Avery Alder schon einmal zu Gast hatten, sprechen wir heute mit dem Autoren der zweiten Hälfte von Dream Askew / Dream Apart, Benjamin Rosenbaum. Der gebürtige Amerikaner lebt in der Schweiz, daher konnten wir das Interview sogar in deutscher Sprache führen. Er erzählt von seinem Erzählspiel im jüdischen Schtetl, der Vorversion “Schtetl World”, jüdischer Phantastik und seiner Zusammenarbeit mit Avery.
Shownotes
Benjamins Website
Sein Podcast: Mohanraj and Rosenbaum Are Humans
Blogpost zu jüdischen Rollenspielen
The Orange (animierter Kurzfilm basierend auf Bens Kurzgeschichte)
Dream Askew von Avery Alder (Monsterhearts, Ein ruhiges Jahr) kommt zusammen mit Dream Apart von Benjamin Rosenbaum in einem Buch daher. Und diese spielleitungslosen Erzählspiele haben eine ganze Welle darauf basierender Spiele losgetreten unter dem Titel Belonging Outside Belonging oder No Dice, No Masters. Es geht darum, wie marginalisierte Gruppen ihre eigenen Gesellschaften am Rande der Gesellschaft bilden. Einmal in einer queeren Enklave nach der Apokalypse, einmal im jüdischen Schtetl im Osteuropa des 19. Jahrhunderts.
Shownotes
Dream Askew
Dream Apart
Belonging Outside Belonging (itch.io)
Wir sind zurück aus der Schaffenspause und starten unsere zehnte Staffel. Sie steht einmal mehr unter einem Thema: Apokalypse und Postapokalypse. Für den Anfang haben wir uns jemanden aus unserer Community eingeladen, der das Thema sogar wissenschaftlich untersucht. Adrian ist Kultur- und Religionswissenschaftler, Professor an der Universität Bonn und Teil eines Forschungsprojekts zum Thema (Post-)Apokalypse.
Wir unterbrechen unsere Podcastpause mit einem kleinen Special zum Jahresende für euch. Eine kleine Medienschau für das Jahr 2022. Genießt die Feiertage und guten Rutsch ins neue Jahr!
Liebe 3W6-Community,
die 9. Staffel des Podcasts ist abgeschlossen. Da wir die letzten beiden Staffeln ziemlich nahtlos durchgezogen haben, brauchen wir jetzt eine kreative Pause. Bis Ende des Jahres wird es daher keine neuen Folgen von uns geben. Auch unser Patreon-Konto legen wir in dieser Zeit still. Wir melden uns Anfang nächsten Jahres wieder mit der versprochenen Online-Convention. Selbstverständlich spielen wir weiter miteinander auf dem 3W6-Discordserver. Bleibt uns gewogen!
Markus & Harald
Im viktorianischen London stellen sich die Charaktere einem üblen Mastermind entgegen – sie sind jedoch selbst nicht ohne Monstrosität. Gemeinsam mit Nacchi sehen wir uns das System von "The Between", dem Horror-Rollenspiel von Jason Cordova, genauer an.
Shownotes
The Between
Wo wir klauen
Eine ganz besondere Folge. Nach drei Jahren endlich wieder live von der 3W6 Con in Wien, noch dazu mit unserer Guest of Honor Alex Roberts (For the Queen, Star Crossed). Die 3W6 Community kommt ebenfalls zu Wort und spricht über die gespielten Spiele und gemachten Erfahrungen.
Shownotes
Alex Roberts
FreeBeeGee
Sechs Waschbären beschließen, sich aus Müll ein Fluggerät zu bauen, damit in die Vorstadt zu fliegen und ein Einfamilienhaus zu entern, um dort besseren Müll zu klauen. Raccoon Sky Pirates ist ein SL-loses, witziges Erzählspiel für einen Abend.
Shownotes
Hectic Electron Website
Itch.io
Raccoon Sky Pirates is a madcap story game about raccoons flying to suburbia and raiding a house to steal trash. We talk to its designer Chris Sellers about player agency, facilitation and Kickstarter frenzy.
Unfortunately, Harald was still ill at the time of this recording. This is also the reason why episode nine is live before episode 8, our review of Raccoon Sky Pirates. Bear with us.
Shownotes
Hectic Electron Website
Itch.io
Chris on Twitter
Discord
Im Rollenspiel geht es ja meistens darum, Spaß zu haben. Dennoch gibt es erstaunlich wenige Rollenspiele, die sich selbst im Genre Comedy verorten. David Grashoff, selbst Rollenspielautor und Comedian, ist bei uns zu Gast, um das Genre einzugrenzen und zu diskutieren, warum Comedy am Rollenspieltisch scheinbar so schwierig ist.
Shownotes
David Grashoff
Kopfkinocast
Ratten
Raccoon Sky Pirates
Handwerk Humor